Low Carb Topfenweckerl
Es hat ja eine Weile gedauert… Aber schlussendlich habe ich ein funktionierendes Rezept gefunden und für mich abgeändert! Versuch Nr. 55 (ok, 8) hat geklappt!
Dienstag ist Blog Tag!
Und heute gibt es ein funkelnagelneues Rezept, inspiriert von dietdoctor.com. Sesam-Topfen-Weckerl, low carb und keto tauglich! Ich habe schon einige Male die Low Carb/Keto Buns versucht, aber bin jedesmal gescheitert, wahrscheinlich liegt es an den unterschiedlichen Varianten von Flohsamenschalenmehl und Mandelmehl. Egal! Der „Sesamwecken“ hat mich angesprochen und so wurden eben daraus die Weckerl, die für Burger, Bosner, Sonntagsfrühstück und Jause gebraucht werden können.
Low Carb Topfenweckerl mit Sesam
Die Zutaten für 10 Weckerl:
- 250g Topfen 20
- 2 EL Olivenöl oder Sesamöl
- 4 Eier
- 140g Mandelmehl
- 2 El Flohsamenschalenpulver
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 1 TL Weißweinessig
- 20g Sesam zu bestreuen
Nährwerte pro Weckerl: 150 kcal, 13 g EW, 9 g F, 2 g KH
Zubereitung:
- Topfen, Eier und Olivenöl mit dem Mixer ordentlich verquirlen. Die trockenen Zutaten vermischen und zur Topfen-Ei-Mischung geben, ebenso den TL Essig. Nochmals gut durchmixen und 5 min stehen lassen.
- Das Backrohr auf 175° Heißluft vorheizen, 1 Blech mit Backpapier auslegen.
- Die Masse mit feuchten Händen in 10 längliche Weckerl formen. Keine Sorge, wenn dir die Masse weich und etwas „patzig“ vorkommt, das ist nicht wie „normaler“ Brotteig und in diesem Fall normal.
- Die Weckerl mit Sesam bestreuen und 30-35min backen.
Tipp: Nimm am Ende der Backzeit mal ein Weckerl heraus und schneide es auf. Wenn es dir noch zu feucht und nicht durch genug erscheint, gib noch 5min drauf. Lass die Weckerl bei geöffneter Backofentür noch ein paar Minuten ausdampfen.
Ja, die sind endlich gut geworden. Durch und nicht klebrig innen, mit einer ordentlichen Porung damit auch die Butter auf den noch lauwarmen Dingern reinschmilzt… Yamm!
Heute…
Gab es die Weckerl als „Burger Buns“, für die Grillerei. Gefüllt mit saftigen Kotelettstreifen, mit Parmesan gratinierten Zucchinistreifen, Salat, und Bosner-Style Grillsauce. Viel Spaß beim Nachkochen!
Produkthilfe?
Dieses Flohsamenschalenpulver habe ich verwendet:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Dieses Mandelmehl habe ich verwendet:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Hinweis: Dies sind sogenannte Affiliate Links. Wenn du über diesen Link bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
Deinen Lebensstil optimieren und damit frischer, fescher, fitter werden? Dich wohler und selbstbewusster in deinem Körper fühlen? Mit 80 die Weltherrschaft übernehmen? Dann bist du hier richtig. Schmökere dich durch meinen Blog und pick dir raus, was du brauchst!
Meine volle Unterstützung bekommst du exklusiv im 1:1.
Ich bin Birgit, Diätologin „der anderen Art“, manchmal frech, und mit Leidenschaft bei den Themen gesund und fit älter werden, jung und fesch bleiben für engagierte Frauen, low carb und keto. Denn: „Lifeisbetteronketo“!.
Mehr zu mir findest du HIER.