Huiuiui! Nach meiner 2. Social Media Pause (auch letztes Jahr im August waren FB, IG und Co Tabu) habe ich mich nun endgültig entschlossen einem Großteil von Meta den Rücken zuzukehren. Wie das für mich ist, und wie ich dir trotzdem zeigen kann, was ich im August erlebt, gelernt und gemacht habe…? Well, Blog-Artikel! Also: Das war der August, oder auch: News im September!
Kurz- & knackig für Dich
Das war der August, oder: News im September!
Halte dich fest (und freu dich), denn es gibt einige spannende Veränderungen! Du könntest es auch so nennen: „Was lange gärt, wird endlich gut.“ Was so eine Social Media Pause alles bewirken kann… ;)
Kurz und knackig zusammengefasst – das kannst du in diesem Blog-Artikel lesen (nicht unbedingt in der Reihenfolge):
- Warum FB und IG sind demnächst Geschichte sind (für mich)
- Der Blog nimmt fahrt auf & there will be Videos!
- Nur noch 2 Beratungspakete.
- Neuer Newsletterstyle!
- Was im August los war
In diesem Sinne, fröhliches lesen und schauen!
Das war der August, oder: News im September!
Warum Facebook und Co für mich bald Geschichte sind

Immer mehr Menschen wenden sich von den sozialen Medien ab.
Manche temporär, manche komplett, manche selektiv. Ich gehöre nun auch zu dieser Gruppe. 2025 habe ich zum zweiten Mal eine 1-monatige Social Media Pause eingelegt. Der August ist für mich dazu der Monat der Wahl, denn dieser ist ausschließlich mir gewidmet. Auf dem Programm stehen kochen, essen (weißt eh, Diätologin halt), garteln (der Garten dessen stolze Besitzerin ich seit September 2024 bin), Weiterbildung und Weiterentwicklung (fachlich und persönlich) und Pläne schmieden. Und auch mal nix tun. Wobei ich das nix tun eindeutig noch üben will!
Letztes Jahr war es noch ein kleiner Kampf zwischen dem Mobiltelefon inkl. sämtlicher Social Media Apps und mir.
In der ersten Woche habe ich immer wieder mal „gecheckt“ ob sich die Social Media Welt auch ohne mich weiterdreht (lol), beziehungsweise ob ich auch wirklich nichts verpasse. Was sollte ich schon verpassen? Bestätigung in Form von Likes und Kommentaren von anderen Menschen, die mich nicht mal kennen? Postings und Kommentare die mich den Kopf schütteln lassen oder über die ich mich ärgere? Ok, lustige Katzenvideos… Wie eine Süchtige konnte ich das Telefon kaum liegen lassen, geschweige denn weit weg von mir liegen lassen. Von den Zielen und Aktionen des Mega-Unternehmens, das hinter der „fröhlichen“ Posterei steht, will ich gar nicht anfangen. Ab Woche 2 ging es dann immer besser und besser. Und weißt du was? Am Ende der Social Media Pause habe ich mir fast gewünscht, dass sie nie aufhört.
Warum ich eine Social Media Pause mache.
Ich habe mich auf diese Pause gefreut. Wirklich. Und diesmal ist ab Minute 1 meine Bildschirmzeit ins Bodenlose gesunken. Herrlich. Eine Form von Freiheit! Wenn ich ehrlich zu mir bin, hadere ich schon seit mindestens 2 oder 3 Jahren mit dem Konzept „Social Media“, zumindest mit dem META Konzept. Wenn ich noch ehrlicher zu mir bin, für mich oder mein Business hat es herzlich wenig gebracht. Die berühmte Sichtbarkeit hat tatsächlich kaum zu Kunden geführt. Ja klar, ein paar haben über Facebook zu mir gefunden, aber die meisten kommen über die gute alte Mundpropaganda oder haben mich schlicht „ergoogelt“.
Was mir aber am meisten aufstößt ist, das es einfach nicht zu meinen Werten passt.
Die zunehmende Polarität, Marktschreierei, Unehrlichkeit, der Hass im Netz und wie sehr es mich von der realen Welt wegführt gefällt mir nicht. Nur so wenige zeigen sich in den sozialen Medien wie sie sind, wie sie leben, was sie wirklich bewegt. Sogar Menschen die ich eigentlich mag und die mir nahe stehen posten so viel Müll á la „fake it till you make it“ und leben so gar nicht den Lifestyle, den sie präsentieren. Und auch ich selbst erwische mich natürlich dabei. Vielleicht doch noch ein bisschen Filter drüber…? Eine andere Perspektive damit die Hüften schmaler wirken? Ein bisschen schummeln hier und da…? Immerhin darf ich von mir behaupten, keinen fachlichen Unsinn zu verbreiten und bemühe mich in meinen Postings Sachverhalte differenziert darzustellen. Ein weiterer Punkt ist die sinkende Aufmerksamkeitsspanne. Da kommen die Profis und sagen mir, du musst kürzer schreiben, die Überschrift muss noch kürzer (und damit reißerischer) sein, nicht so lange Texte, nur kurze Videos, mach es bling bling sonst sieht keiner hin. Hallooooo? Das kann es ja nicht sein, dass wir nichts mehr aufnehmen können, wenn es länger als 10 Sekunden dauert! Halloooo? Sinnerfassend lesen? Eigenständiges Denken?
Und so kam es, dass der Wunsch entstand mich ganz von FB und IG zu verabschieden.
Aber geht das überhaupt? Panik! Von allen Seiten höre ich „ja aber die Sichtbarkeit“ und „du musst es nur richtig machen dann bringts auch was“ und „ja aber dann weißt du ja nicht was rundherum passiert“ und „du musst doch die Konkurrenz beobachten“ und, und, und.
Nein. Nope. Ich bin sichtbar, ich mache mich sichtbar. Echt, persönlich, und ich ziehe auch nicht in ein Faß auf einem Berg, denn da ist ja mein Blog und die Website, und vielleicht auch endlich mehr Videos, über die ich mich trauen werde.
Nein, nein, nein. Ich muss nicht der nächsten Social Media Agentur 30.000 in den Rachen werden um Sichtbarkeit mit polarisierenden Postings und reißerischen Überschriften anzuziehen um dann aus der Masse 3 Lieblingskunden zu bekommen. Meine Lieblingskunden habe ich sowieso! Sonst wäre ich als Firma gar nicht mehr da.
Nein, nope, ich muss gar nix und schon gar nicht gegen meine eigenen Werte agieren.
Bedenke auch du:
Und jetzt ist es soweit.
Ich arbeite daran, mich aus der META-Welt zu lösen. Die Social Media Pause wird maximal ausgedehnt. Ich gebe mir dazu 1 Monat Zeit. Meine Deadline für mich selbst. Solltest du also meinen Newsletter noch nicht abonniert haben, der einmal die Woche erscheint und dich zu den neuesten Blog-Artikeln führt und mit Wissen & Motivation und Fun Stuff versorgt, dann wäre es jetzt wichtig, denn auf FB und IG wirst du mich nicht mehr finden. Zumindest nicht mehr aktuell.
Das war der August: Viecherl

Wir brauchen Balance. Wir brauchen die Natur. Wir brauchen schöne Bilder und Momente im echten Leben. Leider reichen meine Fotokünste nicht aus, daher darfst du deine Fantasie spielen lassen.
Ich bin in diesem Sinne privilegiert, da ich sehr nah an der Natur leben darf und mich diverse Viechereien im Garten besuchen. Rehe, Hasen, Vögel, Falken, coole Schnecken und oage Spinnen … Ja, leider auch diverse Nachbarsgatzen die prinzipiell eh süß sind, aber leider ins Gemüsebeet kacken. Das geht natürlich gar nicht und bedeutet Krieg! Die Waffen der Wahl: Hundehaare vom Nachbarshunzi, Stinkegranulat aus dem Baumarkt, und wenn das nicht reicht eine lustige Plastikeule die pfeift und blinkt. Mal sehen was gut wirkt.
Jedenfalls, ich LIEBE es wenn im Morgengrauen und in der Abenddämmerung Rehe und prächtige Feldhasen am Haus vorbei galoppieren oder genüßlich (Gottseidank nicht an meinen) Pflänzchen knabbern. Der Garten soll ein Naturgarten werden und Raum und Nahrung für allerlei Insekten, Vogerl, hoffentlich auch bald Igel bieten. Well, ein Mehrjahresprojekt!
Was mein Garten mir mir macht:
- Er beschert mir eine schöne HRV (Herzratenvariabilität)
- Er lässt mich weniger an meinen Fingern knabbern (leider, seid Kindertagen ein Tick von mir)
- Er beschert mir super Kräuter, Salate, Gemüse und Zufriedenheit
Das war der August: Food
Diätolog*innen sind eine furchtbar verfressene Spezies.
Wusstest du das? Haha! Ein running Gag wenn mehrere beieinander sitzen. Klar, unser Beruf dreht sich ums essen, und die meisten von uns lieben kochen und essen. Ich bin da keine Ausnahme. Instagram war immer mein Kanal der Wahl, wenn es darum geht Fotos von meinem Essen zu posten. Falls du den Kanal kennst, ja, so esse ich wirklich. Manchmal noch eine zweite Portion. ;) IG war für mich und meine Kund*innen Inspiration, Beispiel und Vorbild. Ich schaue selbst gern durch, wenn ich mal nicht weiß, was ich kochen soll.
Wo und wie mach ich das jetzt nur, wenn ich IG verlasse?
Das bereitet mir tatsächlich etwas Kopfzerbrechen. Schließlich sind es tausende Fotos von guten und schönen Speisen!
Meine Idee: Hier auf dem Blog wird’s natürlich das eine oder andere Highlight geben, und für meine Lieblingskund*innen wird es eine WhatsApp Gruppe (später vielleicht Signal) geben, wo ich meine Foodinspo loswerden kann. Ich bin ja schon stolz auf mein Essen. Meistens ist es schön bunt und auch wirklich gesund.
Im August habe ich auch gut gekocht und gegessen, aber tatsächlich weniger als mir lieb war. Denn 9 Tage war ich quasi in einer anderen Welt! Jahaaa! Dazu kannst du später etwas lesen. Inzwischen ein paar hübsche Bildchen:
Das war der August: Garten
Ich war spät dran!
Es hat tatsächlich eine Weile gedauert, bis mein Cross Fit Parcours ähhhh Garten bereit war, um etwas anzupflanzen. Unkraut ausrupfen, Fläche begradigen, Umrandung gestalten, Kartons, Hackschnitzel, Äste/Hölzer, Komposterde, Pflanzende, Mulchen… puh! Das war ganz schön anstrengend und hat mir echt Spaß gemacht. Da brauchst (fast) kein Fitnessstudio mehr, wenn du jeden Tag 45l Säcke galore durch die Gegend schleppst. Jedenfalls, Ende Juli Anfang August war es dann soweit und ich habe für die Herbsternte gepflanzt. Pflücksalate, Asia-Salate, Kohlrabi, Kräuter, Radieschen… und dann jeden Tag gegossen und mit Argusaugen die Erde beobachtet, ob sich schon die ersten Pflänzchen zeigen.
Salat galore!
So cool. Die Pflänzchen sind geradezu explodiert und jetzt gibts jeden Tag Pflücksalat, gemischt mit Kräutern, klein geschnittenem Senfkohl und würzigem Rucola und Radieschen. Da kann sich der Instagreengodess Salat verstecken, mehr Bio geht nicht.
Ja, Unkraut zupfen muss ich trotz der vielen Schichten. Das Unkraut aus der Hölle, die Schlingerl schlingen sich trotzdem durch. Wie heißt es so schön: Die Erde lässt nichts unbedeckt! Nächstes Jahr werden die Beete noch dichter bepflanzt. Und Tomaten kommen auch. Und Erbsen. Und Karotten. Und…
Das war der August: Lernen
9 Tage Ausnahmezustand
Schon wieder. Letztes Jahr im März UND im August, dieses Jahr im August. 9 Tage Trainerausbildung. Obwohl ich schon eine Trainer Ausbildung habe. Aber diese ist anders. Mehr. Ich bin wieder in die NLP Welt eingetaucht und habe mit vielen Kolleg*innen gelacht, geweint, gelernt. Es war saucool und ich konnte so viel mitnehmen! Jetzt heißt es das auch in meine Workshops und Vorträge einzubauen und sie noch besser zu machen für meine Teilnehmer*innen! Diese 9 Tage sind nicht nur fachlich sondern auch persönlich wertvoll. Sie bringen mich dazu aus der Komfortzone zu treten. Das startet schon damit, dass ich mit dem Zug und dem Rad und Sack und Pack nach Wien reise, ohne bequemes Auto.
Diese 9 Tage haben zu einem eklatanten Schlafmangel geführt, da die Ausbildung in Wien stattfand und ich fast täglich gependelt bin, außerdem gab es wirklich, wirklich coole Abendveranstaltungen und da kam die liebe „früh ins Bett früh auf“ Birgit ziemlich aus dem Tritt. Hihi…
Entwicklung ist einer meiner Kernwerte,
und das passiert nicht in der Komfortzone, das darfst du mir glauben. Zur Entwicklung gehört für mich die fachliche und persönliche Weiterentwicklung und dementsprechend mache ich jedes Jahr etwas für beide Aspekte. Im Oktober startet dann eine weitere Fachfortbildung mit mehreren Modulen, aber ich verrate dir noch nicht, wie du davon profitieren kannst. Sei gespannt und bleib bei mir! Das zweite Bild mit dem Studienausschnitt, das ist übrigens ein Screenshot von ja, einer Studie und einer Erläuterung dazu aus dem Newsletter von Nick Norwitz, der großartige, informative Videos macht. Zum Beispiel, passend zum Bild DIESES. Denn natürlich muss im Zug auch ein bissl neue Studien gesichtet werden.
Whoa, während ich diesen Blog schreibe, geht mir noch so viel durch den Kopf, und ich muss mich noch ein bisschen sortieren. Aber fix ist, „was lange gärt wird endlich gut“ und alles fügt sich wunderbar zusammen.
News im September: Pläne

But now… Plans!
Jetzt verrate ich dir, wozu die Social Media Pause führt und was ich mir so alles überlegt habe. Tadaaaaa!
1 – Nach meiner 2. Social Media Pause ist es nun endgültig soweit. Der Plan: Kein Facebook, kein Instagram mehr. Nach über 2 Jahren hin und her überlegen – und der zweiten wirklich wohltuenden Social Media Pause – ist es soweit und ich verlasse Meta (fast ganz, den für Familie und Freunde und meine Premium-Kundinnen bleibt vorerst WhatsApp). Der „Abnabelungsprozess“ wird eine Weile dauern, schließlich will ich noch ein paar Fans mitnehmen und muss auch rausfinden, wie man aus der Meta Welt wieder rauskommt.
Es ist wirklich erstaunlich, beim ersten Mal habe ich eine Weile gebraucht und immer wieder mal „zur Sicherheit“ gecheckt, aber diesmal war es ein instant cut, ich habe kein einziges Mal reingeschaut und hatte auch wenig Bedürfnis danach! Na wenn das kein Zeichen ist… ;)
Für Business-Kund*innen und natürlich auch für dich bin ich auf LinkedIn da, um mich zu verbinden. Falls wir da also noch nicht verbunden sind, freue ich mich auf deine Vernetzungsanfrage! HIER. Du erreichst mich natürlich weiterhin jederzeit über meine E-Mail Adresse oder per Telefon.
2 – Der Blog wird ab jetzt wieder häufiger erscheinen und dich mit mal längeren, mal kürzeren Inhalten versorgen. Der Blog wird dich ab sofort auch (und das ist ganz neu) immer wieder mal auch zu Videos auf YouTube und/oder meiner bestehenden Lernplattform, die zum Mitgliederblog umgearbeitet wird, weiterleiten. Die YouTube Videos sind kostenfrei für dich, wenn du dich weiter vertiefen, vor allem praktisch umsetzen und auch Downloads nutzen willst, beziehungsweise mir die eine oder andere Frage stellen, gibt es für den Mitgliederblog ein Abo, das du abschließen kannst. Als Bonus gibt es dazu eine WhatsApp Gruppe, wo ich Ess-Inspiration poste und ggf. wichtige Ankündigungen. Irgendwo müssen ja die guten Sachen hin! ;)
Alle Infos und Preise dazu findest du HIER.
4 – Beratungen kannst du bei mir nur noch in Form von 2 Paketen buchen. Das Startpaket, das ist der Ernährungs- und Lifestylecheck (nur Online) zum Kennenlernen, oder das Premium-Paket für 3 Monate (hauptsächlich Online, je nach Wohnort). Termine für den Ernährungs- und Lifestylecheck kannst du ganz einfach im Buchungstool vereinbaren.
Für Unternehmen/Gruppen gibt es weiterhin die Möglichkeit Vorträge und Workshops zu den verschiedensten Ernährungsthemen zu buchen, sowohl Online als auch Offline.
5 – Das Design des Newsletters habe ich ebenfalls angepasst (gefällts dir?), um den Veränderungen gerecht zu werden. Du findest also nach dem Einleitungstext jeweils Bild und Link zum neuesten Blog-Artikel oder Video. Danach findest du den Input der Vorwoche, sowie mit Icons gekennzeichnete „Nuggets“ mit hilfreichen Tipps und Anregungen für deinen Alltag. Wie immer bekommst du ihn einmal die Woche, doch er wandert auf den Montag, um dir einen genialen und kraftvollen Start in die Woche zu ermöglichen!
Wie immer gilt, ich freue mich, dass du da bist, ich freue mich über Feedback, und ich freue mich vor allem, wenn du mich und meinen Newsletter weiterempfiehlst!
Fazit am Schluss – ohne SM (muahahaha) gehts auch!
Die Social Media Pause hat es mal wieder gebracht. Mehr Ruhe, mehr Ideen, mehr echtes Leben und Kontakte. Vielleicht regt dich mein Beitrag heute dazu an meinem Beispiel zu folgen und das was dir schadet, das was zuviel ist sein zu lassen. Vielleicht ist das bei dir auch ein zuviel an Sozialen Medien, vielleicht ist es etwas ganz Anderes. Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung sagen, trau dich, geh raus aus der Komfortzone, probier es einfach aus und erkenne, was daran gut tut, was es dir bringt.

Deinen Lebensstil optimieren und damit frischer, fescher, fitter werden? Dich wohler und selbstbewusster in deinem Körper fühlen? Mit 80 die Weltherrschaft übernehmen? Dann bist du hier richtig. Schmökere dich durch meinen Blog und pick dir raus, was du brauchst!
Meine volle Unterstützung bekommst du exklusiv im 1:1.
Ich bin Birgit, Diätologin „der anderen Art“, manchmal frech, und mit Leidenschaft bei den Themen gesund und fit älter werden, jung und fesch bleiben für engagierte Frauen.
Mehr zu mir findest du HIER.